Bewerber-Informationen

In unserer seit über 30 Jahren bestehenden Hausarztpraxis sind wir stolz auf unser versiertes, sehr gut eingearbeitetes kollegiales Team.

Wir bereiten unsere Praxis auf einen Generationswechsel vor. Die Praxis wurde in den letzten Jahrzehnten von den beiden Praxisgründern Dipl.-Med. Regina Kraus und Dipl.-Med. Andreas Kraus geführt — beide Kollegen werden uns in der Phase des Überganges weiterhin aktiv unterstützen.

Perspektivisch planen wir unsere hausärztliche Praxis mit drei Fachärzten zu betreiben. Wir möchten im Sinne der Familienmedizin Patienten vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter primärmedizinisch betreuen. Unser zukünftiges ärztliches Team wird aus Frau Kernbach (Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, derzeit in zusätzlicher Weiterbildung zur FÄ Allgemeinmedizin) und Herrn Dr. Kernbach (Facharzt Allgemeinmedizin & Arbeitsmedizin) bestehen — das zukünftige dritte ärztliche Teammitglied wird noch gesucht !

Offene Stellen

Ab ungefähr Herbst 2026 suchen wir eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin [w/m/d] — Aufgrund des anstehenden Generationswechsels kann unsere zukünftige Kollegin oder unser zukünftiger Kollege derzeit noch sehr viel Einfluss auf die weitere Praxisentwicklung nehmen — prinzipiell ist vieles denkbar.

Perspektivisch werden wir für eine Einstellung ab dem 2. Quartal 2027 zusätzlich eine Ärztin oder einen Arzt in Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Allgemeinmedizin [w/m/d] suchen.

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an «bewerbung ℗ praxis-frohburg.de».

Initiativbewerbungen

Auch ohne offene Stellenausschreibung sind Initiativbewerbungen von potentiellen ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei uns jederzeit willkommen — senden Sie Ihre Bewerbung an: «bewerbung ℗ praxis-frohburg.de».

Wie gelangen Sie zu unserer Praxis?

Frohburg liegt im Süden des Landkreis Leipzig und ist über die Autobahn A72 direkt mit Leipzig und Chemnitz verbunden.

Von Leipzig und Halle aus ist Frohburg über die S-Bahn erreichbar. Die Strecke zwischen S-Bahnhof und Praxis lässt sich mit dem Fahrrad in unter 10 Minuten zurücklegen.

Die nächstgelegenen Krankenhäuser liegen in Borna (Fahrzeit 15 Minuten) und Altenburg (Fahrzeit 20 Minuten).

Informationen über den Ort Frohburg

Frohburg ist eine malerische Kleinstadt mit etwa 12.000 Einwohnern am Südrand des Leipziger Neuseenlandes und liegt am Übergang der Halle-Leipziger Tieflandsbucht zum Mittelsächsischen Hügelland. Frohburg und seine Ortsteile werden auch als Kohrener Land bezeichnet und sind traditionell von Landwirtschaft, Töpferei und Handwerksbetrieben geprägt. Aufgrund seiner zentralen Lage zwischen den Ballungsräumen Halle-Leipzig im Norden und Chemnitz-Zwickau im Süden finden sich vielfältige Arbeitsplätze in Pendelnähe, während es sich im Ort und im Kohrener Land ländlich und familiär sehr gut leben lässt. Für die Kinder gibt es in Frohburg mehrere Kindertageseinrichtungen, Grundschulen sowie eine OberschuleGymnasien gibt es in den Nachbarstädten Geithain und Borna. In der Freizeit können die Kinder und die Familie ein tolles Freibad [mit Kinderlehrbecken, Rutschen, Sprungturm], eine gemütliche Stadtbibliothek, Burgen und Burgruinen (zum Beispiel Burg Gnandstein), Seen [Harthsee, Pahnaer See] und Wälder entdecken. An sportlichen Aktivitäten im Verein bietet Frohburg u.a. Fußball, Tennis, Volleyball, Basketball und Turnen — außerhalb warmer Sommertage können in den Schwimmhallen in Borna und Altenburg Bahnen gezogen werden und im Freizeitbad Riff in Bad Lausick finden sich Erlebnis- wie auch Entspannungsmöglichkeiten. Im Kohrener Land locken kleine Töpfereien — insbesondere im Ortsteil Kohren-Salis, wo sich auch eine Sommerrodelbahn befindet.

Frohburg in der Wikipedia

Das Kohrener Land in der Wikipedia

Tourismusverein Borna & Kohrener Land

Homepage der Stadt Frohburg